Trockenbau
bei Interliving Thiex

Interliving Thiex

Trockenbau

Trockenbau umfasst das Herstellen raumbegrenzender Konstruktionen insbesondere für Wand, Decke und Boden. Durch die vielseitigen Möglichkeiten löst die Trockenbauvariante die traditionelle Massivbauweise bereits in vielen Bereichen ab.

Bauphysikalische Anforderungen hinsichtlich Schall-, Brand-, Wärme-, Kälte-, Feuchte- und Strahlenschutz können durch innovative Bauweisen und Werkstoffe auch in Trockenbauweise erfüllt werden, zum Teil besser als mit herkömmlichen massiven Baustoffen. Die gestalterischen Möglichkeiten sind dabei nahezu grenzenlos.

Thiex bietet im modernen Trockenbau für jede Anforderung die passende Lösung.

Unfertiger Raum mit neu installierter Trockenbauwand, abgeklebten Nähten und Flecken von Fugenmasse an Wänden und Decke.
Ein großer, unausgebauter Dachboden mit Trockenbau und mehreren schrägen Fenstern, die natürliches Licht hereinlassen.

Trockenbau-Wände

Wände können als gerade, geschwungene oder gebogene Flächen aus verschiedenen Materialien und Systemen errichtet werden.

Sie kommen als Trennwände für Räume, Raumteiler oder als Vorbauwände für Installationsebenen zum Einsatz.

Die Wandflächen werden in der Regel aus Gipskarton, Holz oder beschichteten Plattenwerkstoffen hergestellt. Die Gipsbaustoffe können anschließend angestrichen, tapeziert oder verputzt werden.

Deckenbau

Decken im Trockenbau bieten neben Kälte-, Brand- und Schallschutz besonders akustische Vorteile.

Hierbei kommen unterschiedlichste Materialien und Systeme zum Einsatz.
Ganz gleich ob es sich um herkömmliche Gipsplatten oder Metall-, Holz-, Kassetten-, Raster- oder Paneeldecken handelt:

Thiex bietet für jede Anforderung die passende Lösung.

Unausgebauter Dachraum mit Oberlichtern, freiliegender Trockenbauwand und zwei Türen unter schrägen weißen Decken.
Leere Turnhalle mit Basketballkörben, Holzboden, Bänken und einer Kletterwand am anderen Ende.

Schallschutz

Im Schallschutz gibt es die Möglichkeit mit Hilfe von Schallschutzwänden oder -decken entweder Lärm außerhalb des Gebäudes draußen zu halten, oder innerhalb entstehende Geräusche im Gebäude zu dämpfen. Dies wird durch spezielle Schallschutzplatten für Wände, Estrichelemente für Fußböden oder abgehangene Trockenbau Decken realisiert.

Sonderbau

Im Sonderbau decken wir die Bereiche Einbruch- und Strahlenschutz, schusssichere Wände, Kühldecken und Klimadecken, Doppelböden, Systemwände sowie Sanitär-/ WC Trennwände ab. Unser erfahrenes Team aus Bau-Ingenieuren, Schreinermeistern und Technikern berät Sie gerne!

Wir beraten Sie gerne

Lassen Sie sich vor Ort rund ums Thema Trockenbau beraten